Christiane Erdmann

WERKE  //  INFO //  BIOGRAFIE  //  AUSSTELLUNGEN  //  SAMMLUNGEN

WERKE

KÜNSTLER

Christiane Erdmann

Christiane Erdmann, 1950 in Bonn geboren, wuchs in Istanbul und Berlin auf. An der Werkkunstschule Wiesbaden erlernte sie Keramik und Skulptur. Drei Jahre lang lebte und arbeitete sie in Rom, wo sie sich auf Fotografie und Keramik konzentrierte. Zurück in Wiesbaden war sie als Bühnenbildnerin für das Nationaltheater Mannheim, das Staatstheater Wiesbaden und das Pariser Hoftheater Wiesbaden tätig.

In einem Atelier des von ihr mitinitiierten Künstlervereins Walkmühle in Wiesbaden entstehen Christiane Erdmanns Skulpturen, die die Künstlerin aus großen Holzblöcken herausarbeitet. In aufwendigen Arbeitsschritten werden aus massiven Stämmen diverser Hölzer filigrane und zugleich dynamische Figuren herausgeschält.

Besonders die vielfältige Tierwelt bietet der Künstlerin die Sujets für ihre Werke, die bei ihr teilweise einzeln oder aber in ganzen Rudeln auftreten. Zudem findet man die weibliche Gestalt immer wieder als Werkmotiv in ihrem Schaffen. Dabei ist es jedoch nie der anatomisch ideal geformte Körper, für den sich die Künstlerin interessiert. Sie individualisiert vielmehr einen Frauentypus, der sich nicht einordnen lässt, der Schwächen zeigt, zugleich aber auch selbstbewusst und stark erscheint.

In ihren neuesten Arbeiten widmet sie sich neben der Fauna auch diversen szenischen Darstellungen, die zumeist durch eine weibliche Gestalt als Protagonistin bestimmt sind. Wie auch bei ihren Tier-Skulpturen sind es Bewegungsmomente, die festgehalten werden. Ganz dem natürlichen Werkstoff Holz entsprechend, korrespondieren und gleichermaßen konkurrieren in ihren Skulpturen die Eigenschaften von Bewegung und Starre.

Die Werke Christiane Erdmanns waren bereits in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen zu sehen und sind in vielen öffentlichen wie privaten Sammlungen vertreten. Gemeinsam mit der Künstlerin Trash/Treasure war Christiane Erdmann Preisträgerin des Skulpturenparks 2009 in Mörfelden-Walldorf.

BIOGRAFIE

1950
Geboren in Bonn.

1951 – 59
Kindheit in Istanbul

1959
Umzug nach Berlin

1969 – 77
Werkkunstschule Wiesbaden, Studium der Keramik, Bildhauerei und Fotografie Fachhochschule Wiesbaden. Diplom-Designerin

1977 – 80
Tätigkeit am Hessischen Staatstheater, Wiesbaden

1980 – 83
Umzug nach Rom. Arbeitsschwerpunkt keramische Plastik und Fotografie/Film

1983 – 90
Eigene Bühnenbilder und Bühnenbildassistenzen (Nationaltheater Mannheim, Staatstheater Wiesbaden, Pariser Hoftheater Wiesbaden)

1983 – 92
Arbeitsschwerpunkt Fotografie

1991 – 93
Arbeitsschwerpunkt Metallplastik seit 1994 Arbeitsschwerpunkt Holzbildhauerei

1994 – 03
Atelierstipendium im Kunsthaus Wiesbaden

2005
Gründungsmitglied des »Künstlerverein Walkmühle«, Wiesbaden

2009
Lehrauftrag an der akademie der bildenden Künste, der Johannes-Gutenberg Universität Mainz

AUSSTELLUNGEN

EINZELAUSSTELLUNGEN

2020er

2023
Betörend, GALERIE RUPRECHT CONTEMPORARY, Wiesbaden
25. Skulpturenpark, Mörfelden-Walldorf

2010er

2016
„Holzskulpturen“ zusammen mit Wulf Winckelmann (Malerei), Salon Clemensstrasse 9, München
„Holzskulpturen“ zusammen mit Wulf Winckelmann (Malerei), Galerie Michael W. Schmalfuß, Marburg
Ausstellung zusammen mit Andrea Damp, Galerie Barbara von Stechow, Frankfurt am Main

2015
Kunst in Licher Scheunen, ARTHERB by Galerie am Dom, Wetzlar
Wulf Winckelmann & Christiane Erdmann, Schaalsee Galerie, Dargow

2014
Zwischenbericht „Holzwerke aus zwei Jahrzehnten“, Galerie Kerstner, Kronberg i. Ts.
Galerie Barbara von Stechow, Frankfurt am Main
Galerie Hovestadt, Nottuln/Münster
Galerie Cerny + Partner, Wiesbaden

2013
Holzwerke, Museum Schloss Wehen, Taunusstein/Wehen
Takt der Stille, Galerie Barbara von Stechow, Frankfurt am Main
Galerie Kerstner, Kronberg i. Ts.
Galerie Michael W. Schmalfuß, Marburg

2012
The Touch Of Nature, Kwai Fung Hin Art Gallery, Hong Kong, China
Nah und fern, Galerie Cerny + Partner, Wiesbaden
Menschen, Tiere, Weite Welten, Galerie Michael Schmalfuß, Berlin

2011
Salon Clemensstrasse 9, München
„KulTournacht 2011“, Rathaus Heiligenhafen, Heiligenhafen

2010
Preisträgerinnen des Skulpturenparks 2009, Kommunale Galerie, Mörfelden-Walldorf
Galleria Le5venice, Venedig, Italien
Art Karlsruhe, Galerie Barbara von Stechow, Frankfurt am Main
Fussballkünstler, Eintracht Frankfurt Museum, Frankfurt am Main

2000er

2009
Neue Arbeiten, UBS Bank, Wiesbaden
Kwai Fung Hin Art Gallery, Hong Kong, China
Eurohypobank, Eschborn
3x klingeln, Mainz
Skulpturen im Park, Mörfelden-Walldorf, Preisträger

2008
Kwai Fung Hin Art Gallery, Hong Kong, China
Galerie Barbara von Stechow, Frankfurt am Main

2007
Galerie Wild, Frankfurt am Main
Global Art Source, Zürich, Schweiz

2006
DKD – Deutsche Klinik für Diagnostik, Wiesbaden
Galerie Lindern, Lindern
Galerie CP, Wiesbaden

2005
Galerie Needien, Neede, Holland
Regionalgalerie Südhessen, Darmstadt
Kwai Fung Hin Art Gallery, Hong Kong, China (Katalog)

2004
Gallery Holly Snapp, Venedig, Italien
Galerie Wild, Frankfurt am Main

2003
Galerie Leonardis, Oberursel
Global Art Source, Zürich, Schweiz

2002
Airportclub, Frankfurt am Main
Werkstatt im Exil, Basel, Schweiz (Projekt)

2001
Museum Schloss Wehen, Taunusstein
Aventis/Internistenkongress, Rhein-Main-Halle, Wiesbaden
Galerie Leonardis, Oberursel
Galerie Wild, Frankfurt am Main
Kwai Fung Hin Art Gallery, Hong Kong, China
Galerie Netuschil, Darmstadt

2000
Galerie Artlantis, Bad Homburg
Galerie Wild, Frankfurt am Main
Rhein-Main-Halle, Wiesbaden (Katalog)

1990er

1999
Taunusfilm, Wiesbaden

1998
DKD – Deutsche Klinik für Diagnostik, Wiesbaden (Katalog)

1996
Nassauische Sparkasse, Wiesbaden

1995
Galerie der Gegenwart, Wiesbaden

1994
Historisches Rathaus, Maintal/Frankfurt
Produzentengalerie, Wiesbaden (Katalog)

1992
Galerie Büchergilde Gutenberg, Wiesbaden

1980er

1982
Villa Morasco, Rom, Italien
Gallery ON, Rom, Italien

GUPPENAUSSTELLUNGEN

2022
Die Walkmühle Wiesbaden – Von der Industriebrache zum Kulturort, Künstlerverein Walkmühle e.V., Wiesbaden

2017
„STILLEBEN. ABSTRAKTE FARBARBEITEN“, Galerie Kerstner, Kronberg i. Ts.
„KOSTBAR“, Galerie Cerny + Patner, Wiesbaden
Galerie Michael W. Schmalfuß, Marburg

2015

„Accrocharge“, Galerie Michael W. Schmalfuß, Berlin, mit Elvira Bach, Oliver Czarnetta, Anke Eilergerhard, Liu Guangyun, Bim Koehler, Hans Scheib, Willi Sieber
„ART MEETS INTERIOR #1“, Galerie Kerstner, Kronberg i. Ts.
„Summertime“, Galerie Michael W. Schmalfuß, Marburg
„20 JAHRE MUSEUM IM WEHENER SCHLOSS 20 JAHRE KUNST IM SCHLOSS 20 POSITIONEN“, Taunusstein /Wehen
Galerie Michael W. Schmalfuß, Berlin
„Galerie CERNY + PARTNER zu Gast im Weingut Baron zu Knyphausen“, Galerie Cerny + Partner, Eltville am Rhein
„Art Madrid´15 Cibeles“, Galerie Michael Schmalfuß, Art Madrid´15 Cibeles

2014
Galerie Michael Schmalfuß, Marburg , mit Elvira Bach, Oliver Czarnetta, Thomas Jessen, Peter Simon Mühlhäußer, Hans Scheib, Robert Weber

2013
RÜCKBLICK 2013, Galerie Barbara von Stechow, Frankfurt am Main
Mutterbilder, Galerie Michael W. Schmalfuß, Marburg

2012
„Schwarz-Weiß“, Galerie Cerny + Partner, Wiesbaden

2011
Rückblick 2011, Galerie Barbara von Stechow, Frankfurt am Main
New Talents, Galerie Barbara von Stechow, Frankfurt am Main
UBS Bank, Wiesbaden

2010
Incontro, Galerie CP, Wiesbaden
Skulptur plus, Galerie Jutta Bengelsträter, Düsseldorf
Sommernachtstraum, Galerie Michael W. Schmalfuß, Marburg

2009
LandschaftSkulptur, Galerie CP, Wiesbaden
summertime, Galerie Michael W. Schmalfuß, Marburg

2008
The Beach, Galerie Barbara von Stechow, Frankfurt am Main

2007
Künstlerverein Walkmühle, Wiesbaden

2005
Haus der Kunst, Große Kunstausstellung, III. Dimension, München
Nord Art 2005, Büdelsdorf

2003
Galerie Netuschil, Darmstadt
Museum Schloss Wehen, Taunusstein
Galerie Wild, Frankfurt am Main

1999
Backyardgallery, Wiesbaden

1995
Kunsthaus, Wiesbaden

1994
Kunst im Weinberg, Kulturamt, Wiesbaden

1993
Kunsthaus, Wiesbaden

MESSEN seit 2002

Art Chicago, USA
Art-Fair Köln, Germany
Art Karlsruhe, Gemany
Art Madrid-Cibeles, Spain
Contemporary Artfair, Palmbeach USA
Fine Art Cologne, Germany
Nord-Art, Hamburg, Germany
Zürich Artfair, Zürich, Switzerland

SAMMLUNGEN

Advanced Competent Group AG, Wiesbaden
Artothek, Wiesbaden
Bank Sarasin, Hong Kong, China
DKD – Deutsche Klinik für Diagnostik, Wiesbaden
Credit Suisse, Hong Kong, China
Hang Lung Real Estate Agency, Hong Kong, China
Heraeus Holding, Hanau
Horizon Suite Hotel, Hong Kong, China
Morgan Stanley, Frankfurt am Main
Nassauische Sparkasse, Wiesbaden
Bank Paribas, Hong Kong, China
Pacific Century Premium Developments Ltd., Hong Kong, China
Sheraton Hotel, Hong Kong, China
Tschira Stiftung, Stuttgart
UBS Art Foundation, Zürich, Schweiz
Union Square, The Harbour Side, Hong Kong, China
Westdeutsche Immobilienbank, Deutschland